Download
BRAVIS Videokonferenz - Download - Letzte Änderungen
Liste der Änderungen
Version 3.3.4 vom 31.01.2019
- Mögliches Problem bei der Anmeldung behoben
Version 3.3.3 vom 18.12.2018
- Kompatibilität für macOS Mojave wiederhergestellt
- Kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 3.3.2 vom 18.10.2018
- Presenceanzeige für Mobilgeräte im Standbymodus
- Viele kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 3.3.1 vom 04.07.2018
- Anzeige des Downloadlinks für die Gastversion nach dem Anlegen eines neuen Gastkontos
- Verschwindende Titelleisten bei den Fenstern behoben
- Fehlender Downloadlink in der Einladungs-Email für Gäste behoben
- Verschiedene kleine Bugfixes
Version 3.3.0 vom 23.05.2018
- Funktionen des Gastgeberpakets können jetzt in jedem Benutzerkonto verwendet werden
- Neue Funktionen für Benutzerkonten, z.b. Passwortreset und permanente Löschung
- Viele kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 3.2.0 vom 07.08.2017
- Inhouse-Paket jetzt auch für Mac OS X verfügbar
- Verbesserte Konnektivität
- Inhouse-Sicherheitspaket erlaubt die Freischaltung von Internetverbindungen
- Verschiedene kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 3.1.0 vom 17.05.2017
- Beta-Release für Mac OS X
- Zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten
- Schneller Kamerawechsel
- Viele kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 3.0.0 vom 06.12.2016
- Komplett neuentwickelte Oberfläche in modernem Design
- Stark vereinfachte Installation und Ersteinrichtung
- Noch intuitivere Bedienung, vereinfachte Einrichtung von Kontakten
- Stark verbesserte Audioqualität
- Höchste Ende-zu-Ende Sicherheit durch Ende-zu-Ende authentifizierte Verschlüsselung
- Dateitransfer auch ohne Konferenz
- Anrufweiterleitung
- Mehrere Benutzerkonten gleichzeitig möglich
Version 2.1.10 vom 05.04.2017
- Wichtiges Update für zukünftige Kompatibilität
- Bessere Unterstützung für Bluetooth-Audiogeräte
Version 2.1.8 vom 24.11.2015
- Skalierungsprobleme auf hochauflösenden Displays unter Windows 10 behoben
Version 2.1.7 vom 07.07.2015
- Probleme mit Weblinks in Chatnachrichten behoben
- Datumsanzeige für Kurznachrichten
- Kontaktliste wird bei Bildschirm-Wechsel in den sichtbaren Bereich verschoben
- Verschiedene kleine Verbesserungen
Version 2.1.6 vom 02.02.2015
- Einfrierende Bilder bei sehr hohen Bandbreiten behoben
- Betätigung der Leertaste bei eingehendem Anruf aktiviert nicht mehr die Mikrofonstummschaltung
- Einige fehlende Übersetzungen behoben
- Verschiedene kleine Verbesserungen
Version 2.1.5 vom 01.09.2014
- Probleme beim Application-Sharing auf hochauflösenden Displays behoben
- Automatische Einstellung für Videoaufnahmeregler ist standardmäßig aktiviert
- Gastversionen können jetzt Autostart aktivieren
- Kleine Performance-Verbesserungen und Bugfixes
Version 2.1.4 vom 31.03.2014
- Unterstützung weiterer Kameras
- Performanceverbesserungen und kleine Bugfixes
Version 2.1.3 vom 13.01.2014
- Einfrieren des Application Sharings behoben, wenn eine Anwendung nicht mehr reagiert
- Automatische Regelung der Aufnahmeempfindlichkeit verbessert
- Echo bei bestimmten Soundkarten behoben
- Veraltete Benachrichtigungen werden nicht länger angezeigt
- Verbesserte Performance
- Kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 2.1.1 vom 10.01.2013
- Konfigurationsmöglichkeit für Bandbreitenlimitierung
- Verbesserte Performance
- Audioprobleme bei Verwendung bestimmter HD-Kameras behoben
- Darstellungsfehler unter Windows XP behoben
- Verbesserungen der automatischen Bandbreitenerkennung
- Bildstörungen bei sehr hohen Bandbreiten behoben
- Diverse Verbesserungen für Qualität und Stabilität
Version 2.1.0 vom 19.07.2012
- Komplett neue Audio-Engine
- Freies Sprechen ohne Echo auch mit einfachen Webcam-Mikrofonen
- Kristallklare Sprachqualität
- Verzögerungsfreie Kommunikation
- Automatische Konfiguration
- Verbessertes Benachrichtigungssystem
- Ungelesene Konferenzchat-Nachrichten werden signalisiert
- Neue Anzeige für Dateiangebote und abgeschlossene Dateitransfers
- Hinweis auf Aktivitäten im Whiteboard
- Performance-Optimierung
- Automatische Anpassung an die aktuelle CPU-Auslastung
- Flüssige Videowiedergabe bei geringer Rechenleistung
- Unterstützung für noch mehr Webcams und Aufnahmegeräte
- Viele kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 2.0.2 vom 27.02.2012
- Behebt mögliche Probleme beim Einsatz mehrerer Bildschirme
- Verschwundene Kontaktliste
- Videodarstellung im Vollbild
- Application Sharing des zweiten Bildschirms
- Konfigurationsassistent nach PC-Neustart behoben
- Kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 2.0.1 vom 09.02.2012
- Videokonferenzen bis zu FullHD 1080p Auflösung
- Verbesserte Videoqualität durch neuen VP8-Codec
- Optimierung der gesamten Videoübertragung für höhere Qualität und Geschwindigkeit
- Neue intuitive Benutzeroberfläche in komplett neuem Design
- Platzsparende und übersichtliche Kontaktliste, wenn keine Konferenz läuft
- Vollautomatische Anordnung der Videobilder, die sich optimal an Form und Größe des Videofensters anpasst
- Internetbandbreite und Systemleistung werden automatisch bestimmt, um die Übertragungsqualität und -stabilität zu maximieren
- Komplett überarbeitetes Application Sharing für deutlich verbesserte Qualität und Geschwindigkeit
- Freigabe des gesamten Desktops, einzelner Bildschirme oder Bildschirmbereiche im Application Sharing
Version 1.5.25 vom 09.02.2012
- Stellt grundlegende Kompatibilität zur neuen 2.0 Version her
- Kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 1.5.24 vom 14.03.2011
- Installationsabbruch bei bestimmten Firewalls wurde behoben
- Absturz durch Speicherüberlauf behoben
- Verbesserte Übertragungsstabilität beim Application Sharing
- Kleine Verbesserungen und Bugfixes
Version 1.5.23 vom 25.11.2010
- Neue Sprachen russisch und türkisch
- Smiley-Button im Chat und IM-Fenster
- Mausradsupport im Application Sharing
- [Strg]+[M] schaltet Mikrofon stumm
- Überarbeitete profilspezifische Konferenz-Logs
- Verbesserte Performance bei Video und Application Sharing
- Viele kleine Verbesserungen
Version 1.5.20 vom 17.12.2009
- Neue Konferenzraum-Option für die Professional-Edition
- Neue Presence-Status ’Abwesend’, ’Nicht verfügbar’, ’Nicht stören’, ’Bei der Arbeit’, ’Unsichtbar’ und automatischer "In-Konferenz"-Status
- Automatischer Statuswechsel bei Untätigkeit
- Statusnotiz kann gesetzt werden
- Invisible-Liste
- Klänge für Instantnachrichten und Presencezustandsänderungen
- Anruflisten mit Rückruffunktion
- Ausblenden von Offlinekontakten möglich
- Support für grafische Smileys
- Stabilere Videowiedergabe
- Verbesserter Support für Audiogeräte in Windows Vista / Windows 7
- Unterbrochene Dateitransfers können auch nach Neustart der Software fortgesetzt werden
Version 1.5.13 vom 13.01.2009
- Instant Messaging
- Presence
- Professional in Gastgeber- und Gast-Ausführungen
- Ausschluss von Konferenzteilnehmern
- Nutzung von Webproxies mit Autorisierung
Version 1.5.11 vom 07.10.2008
- Abstürze beim Verbindungsaufbau und beim Beitritt neuer Teilnehmer behoben
Version 1.5.10 vom 01.08.2008
- Galaxee 4Free nun als Portable Version erhältlich
- Automatische Anpassung an die Umgebungslautstärke
- Hotplugging Unterstützung
- Drag’n’Drop Dateitransfer
- Optimierte Performance
Version 1.5.1 vom 08.04.2008
- Absturz im leeren Adressbuch wurde behoben
Version 1.5.0 vom 29.02.2008
- Galaxee 4free (ehemals Pico) unterstützt nun 4 Teilnehmer
- Galaxee Premium (ehemals Galaxee) enthält nun ein Whiteboard
- Galaxee Premium (ehemals Galaxee) unterstützt nun 10 Teilnehmer
- Optimiertes Application Sharing
Version 1.3.3 vom 25.02.2008
- VGA-Auflösung
- Verbesserte Audioqualität
- Videofenster per Drag & Drop verschiebbar
- Reduzierte CPU Auslastung
- Application Sharing auf mehreren Monitoren möglich
- Optimiertes Adressbuch
Version 1.3.1 vom 17.12.2007
- Erweiterte Sprachunterstützung für Französisch, Polnisch und Spanisch
Version 1.3.0 vom 13.12.2007
- Einstellungen können nun in Benutzerprofilen abgespeichert werden
- Automatisches Anlegen einer SIP-Adresse in BRAVIS
- Vereinfachte SIP-Konfiguration
- Überarbeitung und Vereinfachung des Einrichtungsassistenten
- Verbesserung der Geschwindigkeit beim Konferenzbeitritt
- Proxy-Support (HTTP/HTTPS)
- Gamer-Edition mit speziellen Icons